Sie lesen den ersten Newsletter der Kritischen Plattform Stadtwache   Linz:
# 01 # Einleitung
Wenige Tage nach dem Beschluß des Gemeinderatsformiert formierte sich   massiver Widerstand gegen die geplante Stadtwache Linz, der zur   Gründung der Initiative     Kritische Plattform Stadtwache Linz führte. Zahlreiche   SozialarbeiterInnen, KünstlerInnen, Kulturschaffende und BürgerInnen   machen sich Sorgen um die zunehmende Militarisierung des öffentlich   Raums. Dies führte auch zur Gründung der BürgerInnen-Initiative „Linz   braucht keine Stadtwache“, die ebenfalls der Plattform stadtwachelinz.at beigetreten   ist:
# 02 # BürgerInnen-Initiative „Linz braucht keine Stadtwache“
Erst vor acht Tagen begann die BürgerInneninitiative Unterschriften zu   sammeln, und hat nun schon die erste Hälfte der 800   benötigten Unterschriften beisammen. Das Ziel ist es nun, bis zum   19.03.10 die restlichen Unterschriften zu bekommen, um die amtliche   Auflage der Unterstützungserklärung auf den Gemeindeämtern zu   erreichen.Wenn es dann gelingt, auf insgesamt 3000 Unterschriften zu   kommen, muss der Gemeinderat über eine Rücknahme des   Entschließungsantrags diskutieren. Die vielen positiven Rückmeldungen   und die hohe Zahl der bereits gesammelten Unterschriften geben uns   Recht:
Linz braucht keine Stadtwache!
# 03 # Medienspiegel
Das öffentliche Interesse an der Stadtwache und dem zivilen   Widerstand zeigt sich auch in einer großen Anzahl an Medienberichten in   den letzten Wochen:
# 04 # Blog
Wir haben uns auch über einige Beiträge von engagierten KünstlerInnen und SchriftstellerInnen freuen dürfen:
# 05 # Informiert bleiben, mithelfen
Jede/r kann seine/n Beitrag zum kritischen Diskurs leisten:
# 06 # Und Schluß